.
arrow_back

Filter

User Journey und Story Mapping

Durchgeführt von ETC
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

User Journey und Story Mapping ist ein interaktives und praxisorientiertes Training, das dir hilft, komplexe Prozesse im Team zu analysieren und nutzerzentriert zu modellieren. In einer Welt, in der die Nutzererfahrung entscheidend für den Erfolg von Software-Anwendungen ist, ist es wichtig, ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse und das Verhalten der Benutzer zu entwickeln. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du aus einer Gesamtsicht, dem Big Picture, individuelle Abläufe schaffen kannst, die auf spezifische Personengruppen, auch Personas genannt, zugeschnitten sind. Das Ziel ist es, einzigartige Erlebnisse zu kreieren und maximalen Nutzen für die Anwender*innen zu generieren.

Du wirst in der Lage sein, komplexe Nutzerabläufe und -erlebnisse zu analysieren und zu verstehen. Dabei wirst du lernen, wie man Anwendergruppen in Form von Personas entwickelt und deren Szenarien erarbeitet. Durch die Methoden des Journey Mapping und Story Mapping wirst du nutzerzentrierte Kundenerlebnisse im Team modellieren können.

Ein zentraler Bestandteil des Kurses ist die Schaffung einer gemeinsamen Sicht auf die verschiedenen Abläufe und das Big Picture. Du wirst lernen, wie du Release-Planungen auf Grundlage der Story-Map ableiten kannst und wie du eine Roadmap in MVP (Minimum Viable Product) und MMP (Minimum Marketable Product) schneidest.

Darüber hinaus wirst du die Technik der Story Map in andere Vorgehensweisen der Business Analyse und dem Requirements Engineering des IREB einordnen. Du wirst mit verschiedenen Tools vertraut gemacht, die dir helfen, virtuelle Workshops erfolgreich durchzuführen.

Nach Abschluss dieses Seminars wirst du über das Wissen und die Fähigkeiten verfügen, die nötig sind, um in Software-Entwicklungsprojekten erfolgreich zu agieren und die Nutzererfahrung nachhaltig zu verbessern. Du wirst in der Lage sein, die erlernten Techniken in deinem Arbeitsalltag anzuwenden und somit einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Software-Anwendungen zu leisten.

Tags
#Teamarbeit #Softwareentwicklung #Agile-Methoden #Requirements-Engineering #IREB #Requirements Engineering #Personas #Nutzererfahrung #Nutzerzentrierung #MVP
record_voice_over
Typ
Mehrere Typen
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Mehrere Orte
calendar_month
Termine
4
Termine
Begin
2025-06-25
2025-06-25
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 1640.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1640.00
Begin
2025-06-25
2025-06-25
Ende
2025-06-27
2025-06-27
Kursgebühr
€ 1640.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1640.00
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 1640.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Wien
language Deutsch
timer 3 Tage
Präsenz Kurs
Wien
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1640.00
Begin
2025-11-26
2025-11-26
Ende
2025-11-28
2025-11-28
Kursgebühr
€ 1640.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Online Live-Kurs
location_on Online
language Deutsch
timer 3 Tage
Online Live-Kurs
Online
Deutsch
3 Tage
Kursgebühr
€ 1640.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die aktiv an der Entwicklung von Software-Anwendungen beteiligt sind. Dazu zählen vor allem Product Owner*innen, Scrum Master*innen, Developer*innen, SW-Architekt*innen, Test-Manager*innen, Test-Automatisierer*innen, Tester*innen und Release Train Engineer*innen. Die Teilnehmer*innen sollten bereits in einer der genannten Rollen in einem Software-Entwicklungsprojekt mitgearbeitet haben, um die Inhalte des Kurses optimal nutzen zu können.

Kurs Inhalt

User Journey und Story Mapping sind Methoden, die im Bereich der Softwareentwicklung eingesetzt werden, um die Nutzererfahrung zu verbessern. User Journey Mapping hilft dabei, den Weg eines Nutzers durch eine Anwendung zu visualisieren und zu verstehen, während Story Mapping eine strukturierte Methode ist, um Anforderungen und Funktionen in Form von Geschichten zu organisieren. Diese Techniken fördern ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Nutzer und ermöglichen es Teams, effektiver zusammenzuarbeiten, um optimale Lösungen zu entwickeln.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was versteht man unter User Journey Mapping?
  • Welche Rolle spielen Personas im User Journey Mapping?
  • Wie unterscheidet sich Story Mapping von anderen Techniken?
  • Was sind die wichtigsten Erfolgsfaktoren beim Journey Mapping?
  • Wie kann man MVP und MMP definieren und priorisieren?
  • Was sind die Grenzen von User Story Mapping?
  • Welche Tools können für virtuelle Workshops verwendet werden?
  • Wie lässt sich User Story Mapping in den Software-Entwicklungsprozess einordnen?
  • Welche Techniken fördern die Ideenfindung in virtuellen Teams?
  • Was sind die Vorteile von User Story Mapping gegenüber anderen Techniken des IREB?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Customer Journey - Die Reise des Kunden in...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 580.00
Microsoft Dynamics 365 Customer Insights (...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Online
euro
ab 2795.00
Dynamics 365 Customer Insights - Journeys
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Online
euro
ab 2795.00
Employee Journey Design - Die Basis für I...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Salzburg
euro
ab 205.00
Customer Journey - Die Reise des Kunden in...
WIFI Tirol
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-17
location_on
Innsbruck
euro
ab 580.00
Microsoft Dynamics 365 Customer Insights (...
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Online
euro
ab 2795.00
Dynamics 365 Customer Insights - Journeys
ETC
record_voice_over
Online Live-Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-02
location_on
Online
euro
ab 2795.00
Employee Journey Design - Die Basis für I...
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-14
location_on
Salzburg
euro
ab 205.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 2237 - letztes Update: 2025-02-01 12:14:49 - Anbieter-ID: 13 - Datenquelle: Webcrawler